Der BOXER wird über die ARTEC GmbH vertrieben und ist ein Joint Venture von Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall.
Die Leistungsmerkmale des BOXER sgSanKfz

Das Triebwerk mit einem MTU V8 Motor mit bis zu 530 kW verleiht dem BOXER höchste Mobilität in allen Einsatzszenarien

Die Einzelradaufhängung mit großen Federwegen und einem hydraulischen Endanschlagdämpfer reduziert die Fahrbelastung auf die Besatzung auf Straße und im Gelände auf ein Minimum

Das moderne, modulare Add-On Schutzkonzept und die Modulbauweise bestehend aus einem Fahrmodul und einem Missionsmodul (Sicherheitszelle) bietet höchstmöglichen Schutz für die Besatzung

Das durch die Besatzung lagebezogen konfigurierbare Liegen-Tragesystem erlaubt ein breites Spektrum an Flexibilität sowie eine einfache Beladung in Bezug auf die Anzahl der zu versorgenden Verwundeten und die Klasse der Verletzungen.

Der große geschützte Mannschaftraum mit einer Innenhöhe von 1.85 m erlaubt dem Arzt eine optimale medizinische Versorgung der Verwundeten.
Fakten zum BOXER sgSanKfz
Bestens geeignet für Rettungseinsätze in allen Einsatzszenarien
Das BOXER sgSanKfz bietet ein breites Spektrum an Flexibilität hinsichtlich der Anzahl der Opfer und ihrer Verletzungsrate. Durch die umfangreiche medizinische Ausstattung ist es möglich, unter allen Einsatzszenarien die richtige Behandlung zu gewährleisten. Das flexible Liegen- Tragesystem ist mit Bordmitteln für verschiedenste Einsatzszenarien konfigurierbar.
Der 17,5 m³ große geschützte Mannschaftraum mit einer Stehhöhe von 1.85 m erlaubt eine optimale medizinische Versorgung der Verwundeten. Das BOXER sgSanKfz bietet das gleiche Schutzniveau für die Besatzung wie das BOXER Infanteriefahrzeug, daher ist das BOXER sgSanKfz derzeit eines der am besten geschützten Sanitätsfahrzeuge auf dem Markt.
Mehr Informationen
Die Ausstattungsmerkmale
- Flexibles Liegen- Tragesystem, konfigurierbar für verschiedenste Einsatzszenarien
- Umfangreiche medizinische Ausstattung für alle Sanitätseinsätze
- 17,5 m³ hochgeschützter Kampfraum für die Besatzung
- Höchste Mobilität auf Straße und im Gelände
Neueste Technologien zusammengeführt zu dem modernsten Sanitätsfahrzeug weltweit
Das BOXER sgSanKfz bietet die Basis für die optimale sanitätsdienstliche Erstversorgung der Soldaten
- Produktspezifikationen
- Leistungsmerkmale
- Downloads
Länge | 8,33 m |
Breite | 2,99 m |
Höhe (Dach) | 2,94 m |
Gewicht (Stufe A/C) | 36,5 t |
Leistung | 530 kW |
Geschwindigkeit | > 100 km/h |
Besatzung | 3 (+ bis zu 7 Verwundete) |
Bewaffnung | keine |
Neben hoher Flexibilität und Mobilität bietet das BOXER sgSanKfz seiner Besatzung eine außerordentliche Überlebensfähigkeit und einen überragenden Schutz vor Minen, IEDs und ballistischen Bedrohungen.
Die BOXER Varianten während verschiedener Übungen
Das hochmobile und robuste Fahrmodul des BOXER bewährt sich in den unterschiedlichsten klimatischen Zonen. So kann das Fahrzeug dem LEOPARD 2 im Gelände folgen.
Der BOXER sgSanKfz in Bildern
Das hochgeschützte Sanitätsfahrzeug in verschiedenen Einsätzen