Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: knds-pressservice (at) knds.de
Kurz nach der Neustrukturierung seiner Führungsorgane verstärkt der deutsch-französische Wehrtechnik-Konzern KNDS an seinem Sitz in Amsterdam (Niederlande) auch seine administrative Führung. Am 01. April 2021 trat der Niederländer Nicander Johannes (Nick) Surber als Legal Counsel in das Unternehmen ein. Er ist damit verantwortlich für Recht, Corporate Governance und Compliance und übernimmt zudem die Funktion eines Corporate Secretary. In dieser Funktion folgt er auf Margaret Hill, die KNDS nach vier erfolgreichen Jahren im besten freundschaftlichen Einvernehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Der 54jährige Volljurist Nick Surber hat seinen fachlichen Schwerpunkt im Unternehmens- und Vertragsrecht. Seine berufliche Laufbahn umfasst Führungstätigkeiten in der Wirtschaft und in renommierten niederländischen Anwaltskanzleien. Zuletzt war er bei BarentsKrans in Den Haag für angloamerikanische und deutsche Klienten verantwortlich.
Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: knds-pressservice (at) knds.de
KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) ging aus dem Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter hervor, zwei der führenden europäischen Hersteller militärischer Landsysteme mit Sitz in Deutschland und Frankreich.
KNDS beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter und wies 2022 einen Umsatz von 3,2 Mrd. Euro sowie Auftragseingänge von 3,4 Mrd. Euro aus. Der Auftragsbestand liegt damit bei ca. 11 Mrd. Euro. Das Produktspektrum der Gruppe umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Militärbrücken, Kundenservice, Battle-Management-Systeme, Ausbildungslösungen, Lösungen für Schutzsysteme sowie ein breites Sortiment an Ausrüstung.
Die Bildung von KNDS stellt den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa dar. Die strategische Allianz zwischen KMW und Nexter stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und die internationale Position beider Unternehmen sowie deren Fähigkeit, den Anforderungen der Armeen ihrer jeweiligen Länder gerecht zu werden. Zudem bietet diese Allianz ihren europäischen und NATO Kunden mit einer zuverlässigen industriellen Basis die Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und gegenseitigen Anpassung der jeweiligen Wehrtechnik.
KNDS hat seinen Sitz in Amsterdam.