LEOPARD 2 Version A8: Neue Referenz-Konfiguration

13.06.2023

Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und die norwegische Beschaffungsbehörde NDMA haben sich verständigt, die Nomenklatur der im März 2023 unterzeichneten Vereinbarung zur Lieferung von 54 neuen Kampfpanzern LEOPARD 2 an die des deutschen Beschaffungsamtes für die Nachbeschaffung der LEOPARD 2 anzupassen, da der norwegische LEOPARD 2 alle Merkmale des neu definierten Konfigurationsstandes LEOPARD 2 A8 aufweist. Der neue norwegische Kampfpanzer wird daher MBT LEOPARD 2 A8 NOR heißen.
Die deutsche Beschaffungsbehörde hat die Konfiguration LEOPARD 2 A8 eingeführt, da es sich um einen Neubau handelt und das aktive Schutzsystems APS TROPHY des Unternehmens EuroTrophy integriert wird. Gegenüber der deutschen Version weist der MBT LEOPARD 2 A8 NOR zusätzliche Funktionen auf, wie zum Beispiel das integrierte norwegische System ICS/CORTEX der Firma Kongsberg. Damit werden der Datentransfer im Kampfpanzer sowie die Kommunikation mit anderen Kampfsystemen neu gestaltet.

 

Pressemitteilung herunterladen

Pressekontakt

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

Knut Peters
Pressesprecher

Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München

Tel.:  +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: knds-pressservice (at) knds.de

KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) ging aus dem Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter hervor, zwei der führenden europäischen Hersteller militärischer Landsysteme mit Sitz in Deutschland und Frankreich.

KNDS beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter und wies 2022 einen Umsatz von 3,2 Mrd. Euro sowie Auftragseingänge von 3,4 Mrd. Euro aus. Der Auftragsbestand liegt damit bei ca. 11 Mrd. Euro. Das Produktspektrum der Gruppe umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Militärbrücken, Kundenservice, Battle-Management-Systeme, Ausbildungslösungen, Lösungen für Schutzsysteme sowie ein breites Sortiment an Ausrüstung.

Die Bildung von KNDS stellt den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa dar. Die strategische Allianz zwischen KMW und Nexter stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und die internationale Position beider Unternehmen sowie deren Fähigkeit, den Anforderungen der Armeen ihrer jeweiligen Länder gerecht zu werden. Zudem bietet diese Allianz ihren europäischen und NATO Kunden mit einer zuverlässigen industriellen Basis die Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und gegenseitigen Anpassung der jeweiligen Wehrtechnik.

KNDS hat seinen Sitz in Amsterdam.