Der BOXER wird über die ARTEC GmbH vertrieben und ist ein Joint Venture von Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall.
Die Leistungsmerkmale des BOXER IFV-RCT30

Das Triebwerk mit einem MTU V8 Motor mit bis zu 600 kW verleiht dem BOXER höchste Mobilität in allen Einsatzszenarien

Die Einzelradaufhängung mit großen Federwegen und einem hydraulischen Endanschlagdämpfer reduziert die Fahrbelastung auf die Besatzung auf Straße und im Gelände auf ein Minimum

Das moderne, modulare Add-On Schutzkonzept und die Modulbauweise bestehend aus einem Fahrmodul und einem Missionsmodul (Sicherheitszelle) bietet höchstmöglichen Schutz für die Besatzung

Mit der vollstabilisierten, automatischen 30 mm Maschinenkanone und dem mehrrollenfähigem leichten Lenkflugkörpersystem SPIKE LR kann der BOXER RCT30 auf die verschiedensten Bedrohungen angemessen reagieren

Der große geschützte Mannschaftraum biete ergonomisch gestaltete Bedienplätze für die Besatzung und ein konfigurierbares Verstaukonzept für verschiedenste Einsatzszenarien
Fakten zum BOXER IFV-RCT 30
Bestens geeignet für alle Einsatzszenarien in allen Klimazonen
Der vollstabilisierte, hochmoderne fernbedienbare Turm mit „state of the art“ optischen und optronischen Sichtmitteln ermöglicht der gesamten Besatzung eine 360°-Rundum-Beobachtung, -Erkennung und -Identifizierung von Zielen auf große Entfernung. Die Airburst-fähige vollstabilisierte, automatische 30-mm-Maschinenkanone ermöglicht eine zielgenaue Bekämpfung von Zielen sogar aus der Fahrt. Lagebedingte Zielbekämpfung mit zwei getrennt geführten Munitionssorten durch automatischen Doppelgurtzuführer auf Knopfdruck.
Durch die Ausstattung mit modernster C4I-Architektur ist der BOXER IFV-RCT30 vollumfänglich in das bestehende Gefechtsfeld-Management-System integrierbar und ermöglicht die Aktualisierung von Navigations- und taktischen Informationen der Besatzung mit diversen Schnittstellenfunktionen zur vernetzten Gefechtsführung.
Mehr Informationen
Die Ausstattungsmerkmale
- Besatzungsloser fernbedienbarer Turm mit Airburst fähiger vollstabilisierter 30 mm Maschinenkanone, koaxialer Sekundärbewaffnung und 2 Lenkflugkörper
- Hunter-Killer Funktionalität
- Integration des Systems IDZ
- Hochgeschützter Kampfraum für 3 + 7 Soldaten
- Höchste Mobilität auf Straße und im Gelände
- Weitgehende logistische Gleichheit aufgrund der eingeführten Systeme BOXER und PUMA
Kampfkraft – Modularität – Mobilität
Der BOXER RCT 30 vereint hohe Durchsetzungsfähigkeit mit hoher Mobilität
- Produktspezifikationen
- Leistungsmerkmale
- Downloads
Lenkflugkörper | SPIKE LR |
Bewaffnung | 30 mm (MK 30-2/ABM)/ Koaxiales MG 5 / 2 |
Länge | 7,9 m |
Breite | 2,99 m |
Höhe (Dach) | 3,5 m |
Gewicht (Stufe A/C) | 38,5 t |
Leistung | bis zu 600 kW |
Geschwindigkeit | > 100 km/h |
Besatzung | 10 (3+7) |
Neben hoher Flexibilität und Mobilität bietet der BOXER IFV-RCT30 seiner Besatzung eine außerordentliche Überlebensfähigkeit und einen überragenden Schutz vor Minen, IEDs und ballistischen Bedrohungen.
Die BOXER Varianten während verschiedener Übungen
Das hochmobile und robuste Fahrmodul des BOXER bewährt sich in den unterschiedlichsten klimatischen Zonen. So kann das Fahrzeug dem LEOPARD 2 im Gelände folgen.
Das BOXER RCT 30 in Bildern
Vielseitiges Bildmaterial vom BOXER RCT 30 während einer Erprobung